Diese Seite drucken
Übersicht
- Aktuell
- Aufruf zur Verwirklichung einer tabakfreien Umgebung und der ersten tabakfreien Generation Europas bis 2030
- Dieser Brief erreichte uns kurz vor Jahreswechsel. Er spricht für sich selbst und sollte viele Menschen erreichen um sich weiterhin für eine Tabak/Nikotinfreie Gesellschaft stark zu machen.
- Die 20. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle
- Neuer Vorstand beim Nichtraucherbund
- Nichtraucherbund gegen Zigarettenautomaten
- Aktionen
- Entwöhnungskurse
Namen und Anschriften von Rauchentwöhnungsanbietern (Gesundheitseinrichtungen, Ärzte und Heilpraktiker) finden Sie auch in unserer Broschüre "Rauchentwöhnung in Berlin (B 13)", die Sie sich im Menü Downloads herunterladen können, oder durch Auswählen der für Sie passenden Punkte (mit Filterfunktion) im linken Menü. Wählen Sie 1. die Art des Kurses, 2. den Ort und ggf. 3. die Methode. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
- Nikotinsucht-Prophylaxe
- Rauchentwöhnung
- Warum ist das Aufhören so schwer?
- Fagerström-Test (Raucher-Selbsttest)
- Fahrplan zum Aufhören – Nützliche Tipps
- Erfolg hat Methode – Methoden zur Rauchentwöhnung
- Wenn Raucher aufhören – Wie erholt sich der Körper?
- Mit dem Rauchen aufgehört. Und dann?
- Interessantes nicht nur für Raucher
- Erschreckende Bilanz – Die Raucher-Uhr
- Leseempfehlungen zur Entwöhnung
- Die Seite für Entwöhnungsanbieter
- Nichtraucherschutz
- Passivrauchen
- Passivraucher-Uhr
- Nichtraucherschutzgesetze
- Nichtraucherschutzregelungen für Arbeitsstätten
- Nichtraucherschutzregelungen für das Wohnumfeld
- Nichtraucherschutzregelungen für Schulen, Kitas und Jugendschutzgesetz
- Nichtraucherschutzregelungen für den ÖPNV und andere Orte
- Betrachtungen zum Werbeverbot für Tabakwaren
- Buchempfehlungen
- Downloads
- Infomaterial
- Weitere Themen
- Wir über uns